Die BWT Sports & Digital Services GmbH (im Folgenden „Verkäuferin“ oder „BWT“) betreibt den BWT Online Shop und die BWT Holding GmbH ist verantwortlich für die BWT-App „BWT Best Water Home“. Informationen über die betreffenden Unternehmen finden sich in Punkt 17 unten. Nachstehend finden sich die Nutzungsbedingungen der BWT-App „BWT Best Water Home“ sowie die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die für alle Verträge über im Online-Shop und die BWT App angebotenen Produkte gelten. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen und die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig durch, da sie einen verbindlichen Vertrag zwischen Ihnen und BWT Sports & Digital Services GmbH begründen.
I. NUTZUNGSBEDINGUNGEN ONLINE-SHOP
1. Nutzerkonto: Um bestimmte Services und Funktionen des BWT Online
Shops nutzen zu können (zB.: die zentrale Verwaltung der Rechnungs-, Lie-
feradressen, sowie der Zahlungsmethode und der Bestellhistorie) muss ein
Nutzerkonto eingerichtet werden und dieses mit einer gültigen Zahlungs-
methode verknüpft werden. Dieses Nutzerkonto ist ausgerichtet auf Ver-
braucher gemäß der Definition in Artikel II.1 der vorliegenden Allgemeinen
Verkaufsbedingungen (in der Folge „Nutzer“) mit gemeldetem Wohnsitz in
Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Spanien, Frankreich, Niederlan-
den, England, Wales und Italien.
Ein Nutzerkonto im BWT Online Shop ist personenbezogen auf einzelne, na-
mentlich registrierte Nutzer angelegt. Insofern muss vor der Nutzung eine
Registrierung erfolgen. Der Nutzer muss die erforderlichen Pflichtfelder des
Formulars wahrheitsgemäß ausfüllen. Die Angabe fremder Namen oder Ad-
ressen oder eines Pseudonyms ist nicht zulässig. Der Nutzer erhält nach der
vollständigen Eingabe seiner Daten eine E-Mail mit einem Aktivierungslink,
welcher ab Versendung der E-Mail sieben (7) Tage gültig ist. Durch das Be-
stätigen dieses Links wird das Online Konto aktiviert. Für den Fall, dass keine
Bestätigung des Nutzerkontos erfolgt, wird das Nutzerkonto nach weiteren
sieben (7) Tagen gelöscht. Der Nutzer wird per E-Mail über die Löschung
informiert. In diesem Fall hat der Nutzer die Möglichkeit, sich wieder neu zu
registrieren und den BWT Online Shop und das Nutzerkonto durch Eingabe
der Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) nutzen.
Soweit gesetzlich zulässig, erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, für
alle Aktivitäten verantwortlich zu sein, die über sein Benutzerkonto vorge-
nommen wird.
Der Nutzer ist für die Sicherstellung der Vertraulichkeit der Zugangsdaten
zu seinem Nutzerkonto verantwortlich, unabhängig davon, von welchem
Gerät er auf dieses zugreift und er darf Informationen wie Benutzernamen
und/oder Passwort nicht an andere Personen weitergeben. Der Nutzer hat
daher alle empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen, etwa die Wahl eines siche-
ren Passworts sowie die Geheimhaltung dieses Passworts unter allen Um-
ständen, einzuhalten. Sollte der Nutzer begründete Sorge haben, dass die
Zugangsdaten zu seinem Nutzerkonto unautorisiert genutzt werden, muss
das Passwort des Nutzerkontos umgehend geändert werden. Der Nutzer
haftet für die missbräuchliche Verwendung seiner Login-Daten. Dies gilt ins-
besondere für die unbefugte Weitergabe und die unsorgfältige, den Miss-
brauch ermöglichende Verwahrung von Login-Daten.
Der Nutzer ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Angaben zu
seiner Person, der Rechnungs- und Lieferadresse sowie zu Zahlungsmetho-
den stets aktuell, korrekt und vollständig sind.
Diese Daten können über das Nutzerkonto jederzeit aktualisiert werden.
Jede Änderung der Daten im Nutzerkonto erfordert die neuerliche Zustim-
mung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen der Daten
im Nutzerkonto werden erst für zukünftige Bestellvorgänge berücksichtigt.
Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, ihr Kundenkonto zu löschen. BWT
stellt den Nutzern des BWT Online Shops das Nutzerkonto kostenlos auf un-
bestimmte Zeit zur Verfügung, behält sich jedoch vor, nach eigenem Ermes-
sen jegliche Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich des Ausschlusses eines
Nutzers vom Programm, wenn Grund zur Annahme besteht, dass der be-
treffende Nutzer gegen Nutzungsbedingungen verstoßen hat oder das Pro-
gramm in irgendeiner Weise missbraucht. Der Ausschluss hat den unmittel-
baren Verlust aller im Rahmen des Programms erworbenen Vorteile ohne
Ersatz oder Entschädigung zur Folge.
2. Immaterialgüterrechte: Der gesamte Inhalt des BWT Online-Shops, ein-
schließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräu-
schen, Illustrationen und Software steht im Eigentum der BWT oder mit
dieser verbundenen Unternehmen, Lizenznehmer, Lizenzgeber und/oder
Content-Provider. Diese Inhalte sind durch Urheberrechte und andere
Rechte geschützt. Ihre Verwendung ist nur mit der ausdrücklichen schrift-
lichen Zustimmung des Eigentümers oder des Lizenzgebers gestattet. Alle
auf der Webseite www.bwt.com sowie ihrer Subdomains verwendeten
Markenzeichen sind – soweit nicht anders angegeben – Markenzeichen
der Verkäuferin und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der
Verkäuferin nicht verwendet werden.
3. Inhalte: BWT verwendet die nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer
Geschäftsführung erforderliche Sorgfalt, um die Informationen im BWT
Online Shop korrekt und aktuell zu halten. BWT kann jedoch, soweit ge-
setzlich zulässig keine Gewähr und/oder Haftung, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und
Aktualität der auf den/der Website(s) bzw. im BWT Online Shop angebo-
tenen Dienste und Informationen übernehmen. Die Haftung von BWT,
seiner Bevollmächtigten oder Vertreter für Schäden im Zusammenhang
mit jeglicher Nutzung der BWT -Website(s) sowie die Nichterfüllung einer
Verpflichtung, die eine der Hauptleistungspflichten im Vertrag zwischen
BWT und einem Kunden darstellt, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
beschränkt, soweit keine Schäden an Personen bestehen. Die Haftung
von BWT für Vermögensschäden, welche durch leichte Fahrlässigkeit ver-
ursacht worden sind, ist ausgeschlossen.
Für Verbraucher in England und Wales: Nichts in diesen Nutzungsbedin-
gungen schränkt die Haftung von BWT für nachstehende Fälle ein oder
schließt sie aus: (i) Todesfälle oder Personenschäden, die auf Fahrlässig-
keit von BWT zurückzuführen sind; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung
durch BWT; (iii) oder jegliche Haftung, die nach geltendem Recht in Eng-
land und Wales nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen werden kann.
4. Produktbeschreibung:
BWT ist nicht der Hersteller der im BWT Online
Shop angebotenen Produkte und Dienstleistungen, es sei denn, dies wird
ausdrücklich angegeben. Für die Produktbeschreibung im BWT Online
Shop ist, soweit gesetzlich zulässig, der dort näher bezeichnete Hersteller
bzw. Dienstleister der Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Fer-
ner stellt BWT Links zu Seiten von verbundenen Firmen und bestimmten
anderen Unternehmen, insbesondere den Herstellern der Produkte, und
Anbieter der Dienstleistungen zur Verfügung. Dies dient zur weiteren In-
formation für den Nutzer. Sofern gesetzlich zulässig, ist BWT nicht für
diese Angebote oder Seiten verantwortlich und leistet keine Gewähr oder
Garantie für die Angebote dieser Unternehmen oder Einzelpersonen oder
die Inhalte auf deren Webseiten. Mit Ausnahme von Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit übernimmt BWT keine Verantwortung oder Haftung für
Handlungen, Produkte und Inhalte all dieser oder jeglicher dritten Perso-
nen, es sei denn, sie enthalten rechtswidrige Inhalte oder Inhalte, die
eine Vertragsbruch, Verunglimpfung oder unlauteren Wettbewerb dar-
stellen.
Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglich-
erweise Angaben, die über die im BWT Online Shop gemachten Angaben
hinausgehen. BWT empfiehlt daher, sich nicht alleine auf die Angaben zu
verlassen die im BWT Online Shop angezeigt werden, sondern sich vor
Gebrauch der Produkte stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise
und Anleitungen durchzulesen, die mit den Produkten geliefert werden.
5. Nutzerdaten: Die erhobenen Daten werden von der BWT zur Vertragser-
füllung und im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung erhoben und
verarbeitet. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung der BWT ver-
weisen.
6. Zurverfügungstellung des BWT Online Shops: BWT ist jederzeit berechtigt,
die Inhalte des BWT Online Shops, der Nutzerkonten und sonst angebotener
Services abzuändern sowie die Zurverfügungstellung dieser, etwa zu War-
tungszwecken, zu unterbrechen oder einzustellen. Betrifft eine solche Än-
derung den Preis oder die Bedingungen der Services, so darf BWT dies nicht
einseitig tun, ohne (i) dass dafür ein Grund vorliegt, der nicht von BWTs ei-
genen Willen abhängt, oder (ii) ohne dem Kunden die Möglichkeit zu geben,
den Vertrag mit BWT innerhalb einer angemessenen Frist zu kündigen. Mit
der Nutzung des BWT Online Shops stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, da-
raus keine Ansprüche abzuleiten.
7. Minderjährige: BWT bietet keine Waren oder Services zum Kauf durch Min-
derjährige an. Jegliche Waren oder Services die ihrem Bestimmungszweck
nach durch Kinder verwendet werden, können nur von Erwachsenen ge-
kauft werden. Nutzer unter 18, dürfen den BWT Online Shop nur unter Mit-
wirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
8. Elektronische Kommunikation: BWT wird mit Nutzern des BWT Online
Shop auf verschiedene Art und Weise elektronisch kommunizieren, zB. über
E-Mail, Textnachrichten oder Push Nachrichten, Video- oder Telefonkonfe-
renz. Für vertragliche Zwecke stimmt der Nutzer zu, dass dieses Dokument
und alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und an-
dere Kommunikation, sowie Rechnungen die BWT elektronisch übermittelt
insofern keine Schriftform erfordern, es sei denn zwingend anzuwendende
gesetzliche Vorschriften oder vertragliche Vereinbarungen erfordern eine
andere Form der Kommunikation.
II. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) von BWT
gelten für alle Verträge über die im Online-Shop bzw. in der BWT-App (BWT
Best Water Home) dargestellten Produkte, die ein Verbraucher (im Folgen-
den „Kunde“) mit der Verkäuferin online abschließt, in ihrer zum Zeitpunkt
der Bestellung gültigen Fassung. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der
Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend sei-
ner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische
Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Ver-
trags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätig-
keit handelt.
2. Bestellung und Vertragsabschluss
Die Präsentation der Produkte im BWT Online-Shop bzw. in der BWT-App
stellt kein verbindliches Angebot der Verkäuferin auf Abschluss eines Kauf-
oder Abonnementvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufge-
fordert, ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kauf- oder Abonne-
mentvertrages abzugeben. Für Abonnementverträge gelten zusätzliche die
Teilnahmebedingungen für Abonnentenprogramme für den Kunden.
Der Kunde kann sein Angebot im Online-Shop bzw. in der BWT-App über
das von der Verkäuferin bereitgestellte Online-Bestellformular abgeben,
nachdem er die gewünschten Produkte ausgewählt und in den elektroni-
schen Warenkorb gelegt hat. In einem nächsten Schritt kann sich der Kunde
in seinen BWT-Account einloggen oder die Bestellung – mit Ausnahme von
Abo-Produkten - als „Gast“ fortführen. Eingeloggte Kunden können die ge-
speicherte Rechnungs- und Lieferadresse jederzeit korrigieren, Gastkunden
geben in diesem Schritt die gewünschte Rechnungs- und Lieferadresse so-
wie die gewünschte Zahlungsmodalität analog des Bestellformulars manuell
ein.
Der Kunde hat bis zum Abschluss des Bestellvorganges jederzeit die Mög-
lichkeit, seine Eingaben zu korrigieren.
Der Bestellvorgang ist abgeschlossen, wenn der Kunde diese AGB akzeptiert
sowie auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geklickt und damit sein
rechtsverbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Waren an die Ver-
käuferin geschickt hat. Nach Akzeptieren der AGB sowie Betätigen des But-
tons „Zahlungspflichtig bestellen“ erkennt der Kunde an, dass diese AGB zu-
sammen mit den zusätzlichen Teilnahmebedingungen für Abonnementpro-
gramme das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und der Verkäuferin
regeln. Danach ist eine Änderung des verbindlich abgegebenen Angebots
nicht mehr möglich.
Bei verbindlicher Abgabe des Angebots durch den Kunden werden die An-
gaben zur Bestellung von der Verkäuferin gespeichert und dem Kunden im
Rahmen der Bestellbestätigung samt Link zu den AGB zugeschickt. Eine
nachträgliche Änderung und/oder ein Abrufen des Vertragstextes im Be-
stellformular ist nach Absenden der Bestellung nicht mehr möglich.
Die Verkäuferin bestätigt den Zugang der elektronischen Bestellung unver-
züglich mittels einer automatisch erzeugten E-Mail. Die elektronische Be-
stellbestätigung enthält den Vertragstext sowie übersichtsweise die bestell-
ten Produkte, stellt aber keine Annahme des Angebots dar. Sie dient ledig-
lich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei der Verkäuferin
eingegangen ist. Die Verkäuferin haftet nicht, wenn der Kunde eine ungül-
tige E-Mail-Adresse angibt oder den Empfang der E-Mail aufgrund von tech-
nischen Hindernissen in seiner Sphäre nicht sicherstellen kann. Ändert sich
die E-Mail-Adresse des Kunden, hat er seine neue E-Mail-Adresse der Ver-
käuferin mitzuteilen.
Die verbindliche Erklärung der Annahme durch die Verkäuferin und damit
ein Vertragsschluss zwischen dem Kunden und der Verkäuferin erfolgt
durch die Versandbestätigung, durch Bereitstellung des Gutscheins zum
Ausdruck oder durch ausdrückliche Annahmeerklärung.
Die Verkäuferin bestätigt den Versand der Waren und liefert die Waren ge-
mäß den mit dem Kunden vereinbarten Bedingungen.
Die Verkäuferin verkauft die angebotenen Waren ausschließlich in handels-
üblichen Mengen an Endverbraucher.
Die Vertragssprache ist die Amtssprache des Landes, in dem der Verbrau-
cher seinen Wohnsitz hat.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise sind im Online-Shop sowie in der BWT-App bei den einzelnen Ar-
tikeln angeführt. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen
Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Etwaig anfallende Versand- und
Lieferkosten sind nicht im Preis enthalten und werden in der jeweiligen Pro-
duktbeschreibung sowie im Warenkorb gesondert angegeben.
Die Zahlung kann per Kreditkarte, Kauf auf Rechnung, eps Online Überwei-
sung und Paypal erfolgen. Die Verkäuferin behält sich bei jeder Bestellung
vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu ver-
weisen.
Die Rechnung (mit ausgewiesener Mehrwertsteuer) wird an die vom Kun-
den bekanntgegebene E-Mail-Adresse im PDF-Format übermittelt.
Der Kaufpreis wird bei Kauf auf Rechnung am Tag des Versands der Rech-
nung samt Versandbestätigung an die bekanntgegebene E-Mail-Adresse zur
Zahlung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht binnen 14 Tagen nach Fälligkeitsein-
tritt, gerät der Kunde in Verzug und erhält eine Mahnung. Sollte die Zahlung
nach 28 Tagen nach Fälligkeit nicht erfolgt sein, wird ein Inkassoverfahren
eingeleitet.
Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, die der Ver-
käuferin entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckent-
sprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Die Geltend-
machung weiterer Rechte bleibt hiervon unberührt.
Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt
unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Mollie B.V., Kei-
zersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande, voraus. Wenn dem Kun-
den für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rech-
nung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit
mit der Mollie B.V., an die die Verkäuferin ihre Zahlungsforderung gegen
den Kunden abtritt.
Der Kunde ist damit einverstanden, dass er Rechnungen, Gutschriften und
Mahnungen in elektronischer oder in Papier-Form erhält.
Sofern gesetzlich zulässig, bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung
Eigentum der Verkäuferin.
4. Aktionsgutscheine und Einlösung
Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden
können, sondern die die Verkäuferin im Rahmen von Werbekampagnen mit
einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgibt. Bei Aktionsgutscheinen handelt
es sich somit um reine Werbemaßnahmen.
Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein.
Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen ver-
wendet werden. Aktionsgutscheine können an einen Mindestbestellwert
gebunden sein.
Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch
verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder
teilweise retourniert wird.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst
werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Mehrere Aktions-
gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
5. BWT Online Shop Geschenkgutscheine und deren Einlösung
BWT Online Shop Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die der Kunde käuf-
lich erwerben kann. Diese können nur in jenem BWT Online-Shop eingelöst
werden, in dem sie gekauft wurden. BWT Online Shop Geschenkgutscheine
können für den Kauf von weiteren BWT Online Shop Geschenkgutscheinen
verwendet werden. Reicht das Guthaben eines BWT Online Shop Geschenk-
gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebo-
tenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Das Restguthaben ver-
bleibt auf dem BWT Online Shop Geschenkgutschein.
BWT Online Shop Geschenkgutscheine und Guthaben können nur vor Ab-
schluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Das Guthaben eines BWT On-
line Shop Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch ver-
zinst. Um BWT Online Shop Geschenkgutscheine auf dem Kundenkonto ein-
zulösen oder ein bestehendes Guthaben einzusehen, ist das dafür vorgese-
hene Feld im Checkout vorgesehen.
6. Geschenkgutscheine für Partnerbetriebe und deren Einlösung
Partnergutscheine sind Gutscheine (z.B. ein Best Water Hotel Gutschein),
die der Kunde käuflich erwerben kann, die in einem vom Kunden im Rahmen
des Bestellvorgangs ausgewählten Partnerbetrieb (z.B. in einem Best Water
Hotel) eingelöst werden können (in der Folge: „Partnergutscheine“). Der
Kunde wählt im Bestellvorgang den konkreten Partnerbetrieb, den konkre-
ten Wert (beispielsweise EUR 50,00, EUR 100,00, EUR 200,00, EUR 500,00
oder EUR 1.000,00), die Anzahl der Partnergutscheine und erhält nach Ab-
schluss des Bestellvorgangs die Möglichkeit, diesen herunterzuladen bzw.
auszudrucken. Partnergutscheine erlangen erst nach vollständiger Bezah-
lung des selbst gewählten Betrages Gültigkeit.
BWT Sports & Digital Services GmbH – GTC_ONLINE_DE_2022_Rev5/Public Stand: Oktober 2022 4
Public
Einlösung: Die Buchung der gewünschten Leistungen des Partnerbetriebs
und die Einlösung des Partnergutscheins erfolgt durch den Inhaber des Part-
nergutscheins. Die Inanspruchnahme durch den Inhaber ist ab dem 18. Le-
bensjahr möglich. Partnergutscheine sind Wertgutscheine und sind daher
übertragbar. Der Partnergutschein kann ausschließlich bei jenem Partner-
betrieb eingelöst werden, für den dieser bezogen wurde. Partnergutscheine
werden vom angeführten Partnerbetrieb für die Begleichung aller Leistun-
gen und Konsumationen angenommen.
Die Einlösung eines Partnergutscheins durch Eingabe des einmalig einzulö-
senden Gutscheincodes ist für Partnerbetriebe ausschließlich über die
Plattform der Verkäuferin möglich. Um eine reibungslose Abwicklung der
Einlösung des Partnergutscheins zu ermöglichen, sollte dieser möglichst be-
reits bei der Registrierung (Check-in) im Partnerbetrieb vorgezeigt werden.
Partnergutscheine sind nur mit lesbarem Gutscheincode einlösbar, der In-
haber des Gutscheines ist dafür verantwortlich, dass der Gutscheincode in
einer lesbaren Art und Weise ausgedruckt und nicht beschädigt wird. Sollte
der Gutscheincode nicht lesbar sein, so besteht keine Verpflichtung zur Ein-
lösung durch den Partnerbetrieb, ebenso wenn der Gutschein in der Platt-
form der Verkäuferin bereits als entwertet aufscheint, oder die Plattform
der Verkäuferin zum Zeitpunkt der Einlösung nicht erreichbar ist. Gültigkeit:
Die erworbenen Partnergutscheine sind ab dem Kaufdatum fünf Jahre gültig
und sie können nur in diesem Zeitraum beim Partnerbetrieb eingelöst wer-
den. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer kann durch den Kunden vor
Ablauf der fünfjährigen Gültigkeitsdauer bei der Verkäuferin schriftlich be-
antragt werden. Sollte die Kooperation mit dem Partnerbetrieb innerhalb
der Gültigkeitsdauer des Partnergutscheins beendet werden, kann der
Kunde mit der Verkäuferin Kontakt aufnehmen, um den Partnergutschein
für einen anderen Partnerbetrieb ausstellen zu lassen.
Missbrauch: Wegen der Übertragbarkeit der Partnergutscheine hat jeder,
der Kenntnis über die Gutscheindaten – insbesondere den Gutscheincode -
hat, auch die Möglichkeit, diese einzulösen. Kunden sind daher angehalten,
Partnergutscheine sorgfältig aufzubewahren und vor unbefugtem Zugriff zu
schützen. Bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauchsgefahr der Partnergut-
scheine ist der Kunde / Inhaber verpflichtet, dies unverzüglich an die Ver-
käuferin zu melden, um eine Sperre des Partnergutscheins zu veranlassen.
Für eine unrechtmäßige Einlösung übernimmt die Verkäuferin jedoch keine
Haftung. Auch die Partnerbetriebe sind berechtigt bei missbräuchlicher Ver-
wendung oder bei begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwen-
dung, die Gutscheine einzubehalten und gegebenenfalls Anzeige zu erstat-
ten. Sämtliche weitere rechtliche Maßnahmen der Verkäuferin und der
Partnerbetriebe gegen den Inhaber des Partnergutscheins und den Kunden
bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Haftung: Die Verkäuferin leistet keine Gewähr für die Beschaffenheit, Aktu-
alität oder Fehlerfreiheit der im Online-Shop dargestellten Daten, Angebote
und Inhalte zu den Partnerbetrieben, dies liegt in der Verantwortung der
Partnerbetriebe. Der Vertrag zur Erbringung der Leistung entsteht direkt
zwischen dem einlösenden Inhaber des Partnergutscheins und dem Part-
nerbetrieb. Daher haftet die Verkäuferin nicht für mangelhaft erbrachte,
nicht erbrachte und nicht fristgerecht erbrachte Leistungen der Partnerbe-
triebe.
Keine Bestimmung dieser AGB schränkt die Haftung der Verkäuferin für To-
desfälle oder Personenschäden ein, die auf Fahrlässigkeit der Verkäuferin
zurückzuführen sind, oder schließt eine Haftung aus, die nach geltendem
Recht nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen werden kann.
7. BWT Friends-Programm
Im Rahmen des BWT Friends-Programms haben berechtigte Teilnehmer
oder Mitglieder von Kooperationspartnern der BWT die Möglichkeit, im
BWT Online Shop angebotene Produkte zu Sonderkonditionen zu erwerben.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die vom Kooperationspartner dazu
gegenüber BWT angeführten Personen. Der Kooperationspartner wird die
berechtigten Teilnehmer in geeigneter Form gesondert darüber informie-
ren, dass Sie diese Sonderkonditionen nutzen können und in welcher Form
die Identifizierung der Teilnehmer im Online-Shop erfolgen wird (beispiels-
weise über eine personalisierte E-Mail-Adresse) sowie über die jeweils gel-
tende Sonderkondition. Der Teilnahmeberechtigte hat dafür Sorge zu tra-
gen, dass diese Zugangsdaten (Daten zur Identifizierung) nicht an unberech-
tigte Dritte weitergegeben werden, und wird für den Fall des Verdachts des
Missbrauchs, des Verlusts bzw. der unbeabsichtigten Weitergabe an Dritte
unverzüglich BWT darüber informieren.
Die Auswahl der zu Sonderkonditionen angebotenen Produkte aus dem
BWT Online Shop wird durch BWT festgelegt bzw. können einzelne Pro-
dukte jederzeit vom BWT Friends-Programm ausgeschlossen werden.
Ebenso kann die zu Sonderkonditionen beziehbare Stückzahl einzelner Wa-
ren beschränkt werden (beispielsweise auf haushaltsübliche Stückzahlen).
Die Sonderkonditionen gelten nur für Teilnahmeberechtigte. Sobald die
Grundlage für die Teilnahmeberechtigung wegfällt (beispielsweise Beendi-
gung des Dienstverhältnisses mit einem Kooperationspartner) erlischt auch
die Berechtigung zum Erwerb der Produkte zu Sonderkonditionen.
BWT behält sich das Recht vor, das Friends-Programm jederzeit ersatzlos
einzustellen oder die Kooperation mit Kooperationspartnern zu beenden.
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Punkt 13 sind allfällige Ansprüche jed-
weder Art daraus ausgeschlossen.
8. 425g CO2-Flaschen – Flaschen und Refill Box
Die Produktbeschreibungen für die im Online-Shop angebotenen Produkte
sind bei den jeweiligen Produkten abrufbar. Bitte beachten Sie die in den
Produktbeschreibungen enthaltenen Hinweise und lesen Sie vor Gebrauch
der Produkte auch die den Produkten beiliegenden Informationen, Ge-
brauchsanweisungen, Warnhinweise und Anleitungen, da diese weiterge-
hende Informationen beinhalten können.
Rücksendung von leeren CO₂ Flaschen in Zusammenhang mit CO₂ 4 x 425g
Refill Box:
Die Rücksendung der leeren CO₂-Flaschen aus der CO₂ 4 x 425g Refill Box
muss innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss einer Refill Box erfol-
gen. Wird diese Frist nicht eingehalten, erfolgt automatisch eine Nachver-
rechnung des Leergutes für die Refill Box.
Das Rücksende-Etikett sowie einen Aufkleber (zur Abdeckung der Gefahr-
gut-Raute) erhält der Kunde bei der Bestellung der Refill Box zugesendet.
Nur wenn die Gefahrgut-Raute vollständig abgedeckt ist, kann die Rücksen-
dung durch den Versanddienstleister erfolgen. Alle ordnungsgemäßen
Rücksendungen leerer Flaschen werden bei der Verkäuferin erfasst und an-
hand der Rücksende-Etiketten zugeordnet.
Die Vorgaben der Verkäuferin zur Rücksendung von leeren Flaschen dienen
dazu, den Versand reibungslos abzuwickeln und die Kennzeichnung der Fla-
schen als Gefahrgut zu gewährleisten. Werden die Vorgaben der Verkäufe-
rin nicht beachtet, könnte dies dazu führen, dass die Rücksendung aus ver-
sandtechnischen Gründen nicht zugeordnet und nicht zu Gunsten des Kun-
den verbucht werden kann.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu unseren 425 g CO2 Flaschen und
Refill Boxen im Online-Shop.
Rücksendung von vollen CO₂-Flaschen:
Bei der Rücksendung von vollen CO₂-Flaschen an die Verkäuferin (z.B. im
Rahmen der Ausübung des Widerrufsrechts) wird darauf hingewiesen, dass
es sich hierbei um die Versendung eines Gefahrguts handelt. Solche Pro-
dukte sind nur unter bestimmten Voraussetzungen für den Transport zuge-
lassen und unterliegen genauen Kennzeichnungspflichten, da das Risiko
beim Transport höher ist (bitte lesen Sie hierzu unsere Hinweise zur Sen-
dung von Gefahrgut).
Übernahme der Rücksendekosten:
Die Verkäuferin trägt die Kosten der Rücksendung von leeren Flaschen,
wenn die Rücksendung unter Beachtung der Hinweise der Verkäuferin und
unter Verwendung des von der Verkäuferin bereitgestellten Rücksende-Eti-
ketts erfolgt. Bei unvollständigen Rücksendungen und/oder beschädigten
leeren Flaschen werden die Kosten für das Leergut dem Kunden in Rech-
nung gestellt. Beschädigtes Gefahrgut darf auf keinen Fall zurückgesendet
werden. Vom Kunden bezahlte zusätzliche Versandkosten , die daraus re-
sultieren, dass der Kunde eine andere Versandart als die von der Verkäufe-
rin angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat, können leider
nicht erstattet werden.
9. Nutzungsdauer und Filterkapazität von Filterkartuschen für Tischwasser-
filter
Die Nutzungsdauer sowie die Filterkapazität der Filterkartuschen für Tisch-
wasserfilter stellt einen Richtwert dar und kann variieren. Die tatsächlich
vorliegende Kapazität der Filterkartusche wird durch einen elektronischen
Wechselanzeiger gemessen und angezeigt.
10. Installation von Küchen- und Duscharmaturen
Um eine fachgerechte Nutzung der Küchenarmaturen zu ermöglichen, kann
die Installation durch einen Installateur erforderlich sein. Dies gilt auch für
Ersatzteile, die im Rahmen von Garantieansprüchen getauscht werden. Die
Verkäuferin verfügt über einen autorisierten Kundendienst, auf welchen
der Kunde - mit Ausnahme der Abwicklung von gesetzlichen Gewährleis-
tungsfällen - kostenpflichtig zurückgreifen kann.
Die Installation der Duscharmaturen „Quick & Clean“ kann der jeweiligen
Bedienungsanleitung entnommen werden. Zur Installation kann der Kunde
selbstverständlich auch auf den autorisierten Kundendienst kostenpflichtig
zurückzugreifen.
Stand: 10/2022
11. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für Kunden in Österreich, Deutschland, Schweiz, Bel-
gien, Spanien, Frankreich, Niederlanden und Italien
Ist der Kunde Verbraucher, hat er das Recht, den Vertrag binnen vierzehn
Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt
mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter, nicht als Be-
förderer tätiger Dritter die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Der
Kunde muss die Verkäuferin, um das Widerrufsrecht auszuüben, mittels ei-
ner eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informie-
ren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular ver-
wenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Kein Widerrufsrecht besteht bzw. ein bestehendes Widerrufsrecht erlischt
für:
• Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesund-
heitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet
sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Dies gilt insbesondere für Wasserfilterkartuschen, die mit einer Hygie-
nekappe gesichert werden. Durch das Entfernen der Hygienekappe er-
lischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
• Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit un-
trennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
• Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder ein-
deutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie
• Waren, die mit einer durch den Kunden gewählten Personalisierung
versehen sind (zB. Gravuren).
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mit-
teilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Wider-
rufsfrist absendet.
Die Widerrufserklärung ist an folgende Adresse zu richten:
BWT Sports & Digital
Services GmbH
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
Österreich
E-Mail: shop@bwt.com
T aus Ö.: 0800 800 555
T aus D.: 0800 112 22 23
F.: +43 (0) 6232 4058
Firmenbuchnummer: FN 534002y
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
UID Nr.: ATU 75592208
Mitglied der Wirtschaftskammer Öster-
reich
Aufsichtsbehörde: BH Vöcklabruck
Geschäftszweig: Entwicklung, Herstellung, Handel und Vertrieb von Mode-
und Freizeitartikeln sowie Sport- und Freizeitbekleidung, -textilien und -
schuhen. Handel und Versandhandel von Produkten der Wassertechnik,
Poolprodukten, Pflege- und Kosmetikprodukten, Entwicklung und Betrieb
von Web- und E-Commerce Lösungen
Widerrufsfolgen:
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die Verkäuferin alle Zahlun-
gen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde
eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, güns-
tigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den
Widerruf dieses Vertrags bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwendet die Verkäuferin dasselbe Zahlungsmittel, das der
Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit
der Verkäuferin wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem
Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die
Verkäuferin kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zu-
rückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die
Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde die Verkäuferin über den
Widerruf des betroffenen Vertrags unterrichtet hat, an die Verkäuferin zu-
rückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die
Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Die Verkäuferin trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkom-
men, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung für Kunden in Österreich, Deutschland,
Schweiz, Belgien, Spanien, Frankreich, Niederlanden und Italien
Widerrufsbelehrung für Kunden in England und Wales
Bitte beachten Sie, dass das in diesem Abschnitt dargelegte Widerrufsrecht
nur gilt, wenn der Kunde ein Verbraucher ist.
Der Kunde hat das Recht, innerhalb einer Frist von vierzehn Kalendertagen
ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist
erlischt nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden
angegebener Dritter, der nicht der Beförderer ist, die physische Position der
Ware erlangt und das Produkt erhält. Werden mehrere Waren in einer Be-
stellung bestellt, einige jedoch an verschiedenen Tagen geliefert, so erlischt
die Widerrufsfrist nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein
vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware
in Besitz nimmt.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Verkäuferin über
die Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, durch eine eindeutige Erklä-
rung (z.B. einen mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) infor-
mieren. Der Kunde kann für diesen Zweck das beiliegende Muster-Wider-
rufsformular verwenden, die Verwendung des Muster-Widerrufsformulars
ist jedoch nicht verpflichtend. BWT wird den Kunden über den Zugang des
Widerrufs informieren.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht unter bestimmten Umständen
nicht gilt. Ein Widerrufsrecht besteht nicht oder ein bestehendes Widerrufs-
recht erlischt für:
• Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesund-
heitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet
sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Dies gilt insbesondere für Wasserfilterkartuschen, die mit einer Hygie-
nekappe gesichert werden. Durch das Entfernen der Hygienekappe er-
lischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
• Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit un-
trennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
• Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder ein-
deutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie
• Waren, die mit einer durch den Kunden gewählten Personalisierung
versehen sind (zB. Gravuren).
Die Widerrufserklärung ist an folgende Adresse zu richten:
BWT Sports & Digital
Services GmbH
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
Österreich
E-Mail: shop@bwt.com
T aus Ö.: 0800 800 555
T aus D.: 0800 112 22 23
F.: +43 (0) 6232 4058
Firmenbuchnummer: FN 534002y
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
UID Nr.: ATU 75592208
Mitglied der Wirtschaftskammer Öster-
reich
Aufsichtsbehörde: BH Vöcklabruck
Geschäftszweig: Entwicklung, Herstellung, Handel und Vertrieb von Mode-
und Freizeitartikeln sowie Sport- und Freizeitbekleidung, -textilien und -
schuhen. Handel und Versandhandel von Produkten der Wassertechnik,
Poolprodukten, Pflege- und Kosmetikprodukten, Entwicklung und Betrieb
von Web- und E-Commerce Lösungen
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, hat die Verkäuferin alle vom Kun-
den erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten zurückzuzahlen
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der
Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene bil-
ligste Standardlieferung gewählt hat).
Die Verkäuferin wird die Rückerstattung unverzüglich und nicht später vor-
nehmen als:
a. 14 Tage nach dem Tag, an dem die Verkäuferin vom Kunden alle gelie-
ferten Waren zurückerhält; oder
b. (falls früher) 14 Tage nach dem Tag, an dem der Kunde den Nachweis
erbringt, dass der Kunde die Waren zurückgesandt hat; oder
c. Wenn keine Ware geliefert wurde, 14 Tage nach dem Tag, an dem die
Verkäuferin über den Entschluss des Kunden, vom Vertrag zurückzutre-
ten, informiert wird.
Für diese Rückerstattung verwendet die Verkäuferin dasselbe Zahlungsmit-
tel, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei
denn, der Kunde hat mit der Verkäuferin ausdrücklich etwas anderes ver-
einbart. In keinem Fall werden dem Kunden aufgrund dieser Rückzahlung
Gebühren in Rechnung gestellt. Die Verkäuferin kann die Rückerstattung
verweigern, bis sie die Waren zurückerhalten hat oder bis der Kunde den
Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem,
welches der früheste Zeitpunkt ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde seine Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden vor Ablauf der
Widerrufsfrist absendet. Der Kunde muss die Waren unverzüglich und in je-
dem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde
der Verkäuferin seinen Rücktritt vom Vertrag mitteilt, an die Verkäuferin
zurücksenden. Die Frist ist auch dann gewahrt, wenn der Kunde die Ware
vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksendet.
Die Verkäuferin trägt die Kosten der Rücksendung der Ware.
Für einen etwaigen Wertverlust der Ware haftet der Kunde nur, wenn die-
ser Wertverlust auf eine Behandlung zurückzuführen ist, die nicht zur Prü-
fung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware erfor-
derlich ist.
Ende der Widerrufsbelehrung für Kunden in England und Wales
Rücksendeverwaltung im BWT Account
Kunden, die über einen BWT-Account verfügen, stellt BWT über diesen Ac-
count ein druckbares Retouren-Label sowie Retourenscheine zur Verfügung
(ausgenommen Speditionsware) und diese haben zudem die Möglichkeit,
im Kundenportal Retouren anzulegen und zu erstellen und Rücksendungen
zu verwalten.
Kunden, welche Speditionsware (Produkte mit einem Gewicht von über 35
Kilogramm) zurücksenden, haben das Retouren-Label unter der E-Mail-Ad-
resse shop@bwt.com anzufordern.
12. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung von Waren erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung an-
gegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Versandbedingungen: Es gelten die auf https://bwt.com/de-at/kundenser-
vice/service-onlineshop/ kommunizierten Versandbedingungen.
Die Verkäuferin liefert innerhalb Österreichs, der Bundesrepublik Deutsch-
land, Schweiz, Belgien, Spanien, Frankreich (ausgenommen französische
Überseegebiete), Niederlanden, Italien, England und Wales.
13. Haftung
Nichts in diesen AGB schränkt die Haftung von B WT ein oder schließt sie
aus, wenn die Haftung nach geltendem Recht in England und Wales nicht
eingeschränkt oder ausgeschlossen werden kann, einschließlich:
(i) Tod oder Körperverletzung aufgrund von Fahrlässigkeit von BWT; oder
(ii) Betrug oder arglistige Täuschung durch BWT.
14. Datenschutz
Die erhobenen Daten werden von der Verkäuferin zur Vertragserfüllung
und im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung erhoben und verarbei-
tet. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung der Verkäuferin verwie-
sen.
15. Urheberrecht und Markenzeichen
Der gesamte Inhalt des Online-Shops sowie der BWT-App, einschließlich
Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustratio-
nen und Software steht im Eigentum der Verkäuferin oder mit dieser ver-
bundenen Unternehmen, Lizenznehmer, Lizenzgeber und/oder Content-
Provider. Diese Inhalte sind durch Urheberrechte und andere Rechte ge-
schützt. Ihre Verwendung ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Zu-
stimmung der Verkäuferin gestattet. Alle auf der Webseite verwendeten
Markenzeichen sind – soweit nicht anders angegeben – Markenzeichen der
Verkäuferin und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ver-
käuferin nicht verwendet werden.
16. Adressenänderung
Der Kunde verpflichtet sich, Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsa-
dresse sowie der E-Mail-Adresse der Verkäuferin bekanntzugeben, solange
das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig
erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann
als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet
werden.
17. Impressum/Betreiber des Online-Shops und der BWT-App BWT
Betreiber des Online-Shops
BWT Sports & Digital
Services GmbH
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
Österreich
E-Mail: shop@bwt.com
T.: 0800 800 555
Firmenbuchnummer: FN 534002y
Firmenbuchgericht: Landesgericht
Wels
UID Nr.: ATU 75592208
Aufsichtsbehörde: BH Vöcklabruck
Mitglied der Wirtschaftskammer
Österreich
Verantwortlich für die BWT-App
BWT Holding GmbH
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
Österreich
E-Mail: office@bwt.at
T.: +43 (0) 6232 5011-0
F.: +43 (0) 6232 4058
Firmenbuchnummer: FN 96162s
Firmenbuchgericht: Landesgericht
Wels
UID Nr.: ATU23473603
Aufsichtsbehörde: BH Vöcklabruck
Mitglied der Wirtschaftskammer Ös-
terreich
18. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss vom nationalen und interna-
tionalen Kollisionsrecht sowie unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die Vertragspartner vereinbaren österreichische inländische Gerichtsbar-
keit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung
aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz von BWT
sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.
Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU genießen zusätzlich
Schutz nach den zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres Aufenthalts-
staates. Ansprüche in Zusammenhang mit diesen AGB, die sich aus verbrau-
cherschützenden Normen ergeben, können wahlweise in Österreich als
auch in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem der Verbraucher lebt, eingereicht
werden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeile-
gung (OS) bereit, die unter folgendem- dem Link erreichbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Es besteht keine Verpflichtung zur
Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-
schlichtungsstelle. Die Verkäuferin ist darüber hinaus nicht bereit, an einer
solchen Streitbeilegung teilzunehmen.
Für Verbraucher in England und Wales gilt, dass keine der Bestimmungen
dieser AGB (einschließlich der oben genannten Bestimmungen über das an-
wendbare Recht und die Gerichtsbarkeit) den zwingenden Schutz, der Ver-
brauchern nach dem Recht von England und Wales gewährt wird, berührt
oder beeinträchtig.