Versandkostenfrei ab 69€

Nachhaltigkeit + Green Production

Fairness spielt für uns nicht nur auf dem Fußballplatz eine große Rolle, sondern auch im Umgang mit unseren Geschäftspartnern und Produzenten. Wir übernehmen Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette und produzieren nach höchsten Standards. Die Basis dafür sind faire Partnerschaften mit unseren Lieferanten. Zusammen arbeiten wir daran, die Bedingungen in der Textilproduktion weiter zu entwickeln. So verbessern wir die Arbeitsbedingungen, die Qualität von Produkten und sparen gleichzeitig Ressourcen. 


BWT übernimmt Verantwortung 

Die Baumwollprodukte werden Großteiles in einer, von der indischen Regierung zertifizierten, Green Factory hergestellt. Die Factory arbeitet nahezu autark und ist mit den wichtigsten Zertifizierungen der Branche, GOTS* und Fairtrade**, ausgezeichnet. Diese stellen die Einhaltung höchster Anforderungen, angefangen vom Baumwollanbau bis zum fertigen Endprodukt, bezüglich ökologischer und sozialer Kriterien sicher. Auch im Umgang mit Chemikalien wird großer Wert auf die Sicherheit der Mitarbeiter gelegt, sodass die Factory die sogenannte Bluesign*** Zertifizierung nachweisen kann. 
Unabhängig von anderen Unternehmen wird sowohl das benötigte Wasser in eigenen, modernen Filteranlagen gefiltert, als auch der gesamte Strom in einer eigenen Photovoltaikanlage produziert. 

Für unsere funktionellen Oberstoffe verwenden wir 100% recyceltes Polyester. Dabei ist recyceltes Polyester mit neu produzierter Polyesterware nahezu gleichzusetzen, benötigt aber 59% weniger Herstellungsenergie. 

Als Füllmaterial, für beispielsweise wattierte Jacken & Westen, wird Dupont Sorona verarbeitet. Dies ist eine umweltfreundliche Bio-Polsterung, welche aus Sorona-Polyesterfasern, des US- amerikanischen Unternehmens Dupont, in Kombination mit erneuerbaren biologischen Fasern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um Strukturfasern, die aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen stammen. 

Für Kartonverpackungen aller Art nutzen wir recycelte FSC-zertifizierte Kartonagen. FSC**** setzt sich unter anderem für soziale Arbeitsbedingungen und eine rentable Waldwirtschaft ein. Um Abfall & Umweltverschmutzung zu vermeiden, bieten wir Polybags in Maisstärke an. Diese sind zu 100% kompostierbar. 

Ware aus China wird mit der Bahn über die alte Seidenstraße transportiert. Hierbei werden im Vergleich zu anderen Transportmöglichkeiten, wie zum Beispiel See & Luftfracht, CO2-Emissionen minimiert. 

Da uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, werden wir zeitnah dem Bündnis für nachhaltige Textilien beitreten.

https://www.textilbuendnis.com/kontakt/ 


Unsere Prinzipien im Überblick

Grafik_Nachhaltigkeit_Prinzipien_1200x700px_DE

Unsere Zertifizierungen

*Der Global Organic Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette. Unsere GOTS-zertifizierten Textilien werden aus 100% kontrolliert biologischer Baumwolle ökologisch, nachhaltig und unter sozialen Bedingungen hergestellt – und das über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Unser Produktionspartner CLOTHING NETWORK gehört zu den ersten Produzenten, welche strapazierfähige Berufskleidung aus garantiert biologischer Baumwolle anbieten und nimmt somit eine Vorreiterrolle in der Branche ein.

**Fairtrade [Cotton] bezeichnet die aktive Unterstützung der Baumwollfarmer sowie das Einhalten sozialer Standards, die im Textilbereich oftmals nicht sichergestellt sind. Als Mitglied der Fairtrade Gemeinschaft wird Kleinbauern ein fairer und stabiler Preis, unabhängig vom Weltmarktpreis, für ihre Baumwolle gezahlt. Zusätzlich erhält die Kleinbauern-Kooperative eine Prämie, um Projekte vor Ort, die der Gemeinschaft dienen, zu finanzieren. Hierzu zählt z.B. der Bau von Schulen oder Brunnen. So ermöglicht Fairtrade Kleinbauern aus benachteiligten Regionen des Südens den Marktzugang in den Nordern fördert langfristige, direkte Handelsbeziehungen. Wir legen besonders großen Wert darauf, dass unsere Kollektionen in einer Fairtrade zertifizierten Lieferkette hergestellt werden. Um die diese Standards sicherzustellen, werden unsere Partnerfabriken und Zulieferer regelmäßig durch FLO CERT, die globale Zertifizierungsgesellschaft für Fairtrade, kontrolliert.

***Bluesign agiert als unabhängiger Gutachter, um Vertrauen und Transparenz für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Textilherstellung zu gewährleisten. Dabei werden in jeder einzelnen Phase des Produktionsprozesses Verbesserungen vorgenommen, um die Arbeits- und Lebensbedingungen aller Beteiligten sicherer zu gestalten. Zum einen kümmert sich Bluesign um Menschen bei der Arbeit, zum anderen aber auch um die Auswirkung textiler Produkte auf ihre Anwender. Mit den von Bluesign entwickelten Lösungen setzen Unternehmen vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt bestmögliche Technologien ein, fördern Innovationen und verbessern so ihre Nachhaltigkeitsleistung

****Der Forest Stewardship Council (FSC) wurde gegründet, um eine ökologisch angepasste, sozial förderliche und wirtschaftlich rentable Bewirtschaftung der Wälder zu fördern und damit zu gewährleisten, dass Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden. Um dies zu erreichen, wurden global einheitliche Grundprinzipien definiert. Dazu gehört unter anderem die Erhaltung oder Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation aller im Forstbetrieb beschäftigten Mitarbeiten oder auch die Vermeidung negativer Umweltauswirkungen durch die Bewirtschaftung der Wälder. Für deren Umsetzung werden auf nationaler Ebene Indikatoren nach einem einheitlichen Verfahren entwickelt.